Einsätze
.jpg/picture-200?_=1861cd1840c)
04.02.2023 - 12:14
Einsatzart: T Unwetter 1
Bericht: Auf Grund des starken Windes in ganz Kärnten war auch Flattach betroffen. Im Bereich KW Außerfragant stürzte ein Baum auf die Fahrbahn der B106 Mölltalstraße. Mehrere Anrufer meldeten sich telefonisch bei unserem Kommandanten, wodurch die Feuerwehr Flattach-Fragant alarmiert wurde. Im Anschluss fuhren wir unsere HotSpots kurz ab und kontrollierten diese. Wir standen mit Tank4000 sowie KLF Fragant im Einsatz.
11.01.2023 - 19:01
Einsatzart: B5 - Brand Wirtschaftsgebäude
Bericht: Am 11.01.2023 gegen 18:50 brach im Bereich eines Wirtschaftsgebäude aus unbekannter Ursache ein Brand aus. Wir wurde zur Unterstützung mit unserem Tank4000 für den Löschwassertransport alarmiert. Es standen die Feuerwehren Stall, Obervellach, Flattach-Fragant, Lainach, Rangersdorf und Winklern im Einsatz. Wir möchten uns für die gute Zusammenarbeit recht herzlich bedanken.

04.12.2022 - 15:19
Einsatzart: T VU 2: Sicherungsarbeiten
Bericht: Auf Grund des starken Schneefalles kam es gegen 15:15 im Bereich von Gößnitz zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Wie durch ein wunder wurde nur eine Person leicht verletzt und ins Krankenhaus Spittal durch das RK gebracht.

31.10.2022 - 09:16
Einsatzart: B4: Brand Nebengebäude
Bericht: Am 31.10.2022 kam es im Bereich eines Lagerraumes zu einer starken Rauchentwicklung. Durch den schnellen Löschangriff durch die Feuerwehr Obervellach konnte schlimmeres verhindert werden und wir konnten kurz nach unserere Anfahrt wieder ins Rüsthaus einrücken.

24.09.2022 - 21:22
Einsatzart: T VU 2: Sicherungsarbeiten
Bericht: Ein Autolenker musste am 24.09. um 21:20 einem Wild ausweichen und kam dadurch ins Schleudern. Er rammte einen Schaltkasten und wurde wie durch ein wunder nicht verletzt.

18.09.2022 - 14:52
Einsatzart: B4 - Brandeinsatz Heustock überhitzt
Bericht: Die Feuerwehren Obervellach, Penk und Flattach/Fragant wurden heute Nachmittag mittels Sirenenalarm zu einem landwirtschaftlichen Anwesen am Pfaffenberg gerufen. Dort kam es zur Überhitzung eines Heustockes. Nach der ersten Erkunden konnte die in Bereitschaft stehende Feuerwehr aus Penk wieder ins Rüsthaus einrücken. Das überhitzte Heu wurde daraufhin von den verbleibenden Feuerwehren ins Freie gebracht. Der Einsatz konnte nach gut einer Stunde erfolgreich beendet werden.

04.09.2022 - 15:03
Einsatzart: T1 - Person
Bericht: Nach fast 3 monatiger Einsatzpause wurden wir am 04.09. zu einem Einsatz am Mölltaler Gletscher gerufen. Dort war ein Urlauber unter einen Felsen eingeklemmt. Zwei unserer Mitglieder wurden hierzu mittels Polizeihubschrauber zum Unfallort geflogen, um dort die Mannschaft des C7 sowie der Bergrettung Fragant mittels Hebekissen zu unterstützen.